Gezin
|
Partners/kinderen:
1. N.N.
|
|
|
Otto von Dorgelo
- Geboren: Omstr 1445
- Huwelijk (1): N.N.
Algemene notities:
Otto von Dorgelo wurde vor 1401 geboren 1. Er starb nach 1511 in Brettberg. Er heiratete Elske von Elmendorf. Am 23.08.1481 kaufte Otto von Johann von Elmendorf dessen Erbteil am Holz auf dem Elmendorfer Sünder (Old. UB VII 212), er hatte 1497 einen Burgmannshof in Vechte (Old. UB VIII 255). 1510 bekommt der Sattelhof im Dorf Dörrieloh als Lehen. Den Lehensbrief stellt ein Franciscus, Administrator des Erzbitums Minden und Herzog von Braunschweig und Lüneburg aus. Durch seine Heirat erhält er im Jahre 1511 das Gut Brettberg (südlich von Lohne) aus dem Besitz der Familie von Elmendorf. Quelle: Feldmann Elske von Elmendorf [Eltern].Elske heiratete Otto von Dorgelo. Sie hatten die folgenden Kinder: M i Johann von Dorgelo wurde vor 1497 geboren 1. Er starb ungefähr 1542. Er wurde 1542 in Lohne bestattet. Er wird am 07.12.1497 als Ottos Sohn genannt, befindet sich zu diesem Zeitpunkt, noch minderjährig, außer Landes. Am 05.04.1507 Bürge für Herbord von Dinklage; errichtet am 05.07.1508 die neue Mühle in Vechta; verkauft am 02.04.1509 eine Rente an Herbetr und Otto von Kobrink, die Zinsen werden aus einem Erbe im Kirchspiel Dinklage erhoben, es bürgen drei Gebrüder von Lutten; wird am 29.04.1511 mit mehreren Gütern belehnt, unter anderem Brettberg und Gütern in den Kirchspielen Steinfeld, Oythe,Landförden; kauft am 25.06.1511 den Nordeskamp bei Vechta; um 1520 ist er Vorsteher der St.-Annen-Kapelle zu Südlohne; Otto von Dorgelo (sein Neffe) verzichtet ihm zugunsten auf eine Haus in Cappeln; er wird am 04.07.1525 mit Brettberg und anderen Gütern belehnt; setzt am 08.11.1526 setzt er vor dem Gericht in Vechta seinen Anspruch auf den Zehnten der Horstmannstelle von Balduin Voss druch; 20.02.1528 in einer Auseinandersetzung um das Erbe der Adelheid von Elmendorf, Johann von Dorgelo soll Brettberg behalten, Diedrich von Lutten dagegen ein Erbe im Kirchspiel Cappeln; 14.03.1528 als Vorsteher der Dreifaltigkeitsbrüderschaft in Vechta genannt; am 03.12.1530 Kläger gegen Balduin Voss (s.o.); 05.11.1532 und 21.03.1537 Gerichtskornote im Desumgericht; am 04.03.1533 kaufen Johann und seine Frau von Diedrich von Lutten eine Wisch in Ighorst. Quelle: Feldmann M ii Wulfert von Dorgelo F iii Elske von Dorgelo.
Otto trouwde met N.N. (N.N. werd geboren omstreeks 1445.)
|